Die Voc Lab ist auf jeden Fall eine günstige und sehr preiswerte Alternative. Ein großer Bonus ist, dass man Vokabeln sowohl nach speziellen Themengebieten, als auch nach 4 verschiedenen Schwierigkeitsgraden auswählen und hinzufügen. Schade ist, dass es lediglich 4 und nicht analog zum europäischen Referenzrahmen 6 verschiedene Sprachstufen für eine etwas genauere Unterscheidung gibt. Die Selbsteinschätzung des Nutzers bietet einige Vorteile, wenn die Vokabel nicht gewusst wurde wird sie direkt nach wenigen Minuten erneut abgefragt und gelangt so in das Kurzzeitgedächtnis, bei vielen anderen Apps werden nicht gewusste Vokabeln erst nach 24 h erneut abgefragt, was dazu führt, dass sie häufig erneut nicht gewusst werden, außerdem passt sich die Zeit in der Vokabeln wiederholt werden noch spezifischer auf den Nutzer bzw. die einzelnen Vokabeln an. Andererseits kostet die Selbsteinschätzung auch etwas mehr Zeit, welches System präferiert wird ist vom Nutzer abhängig, wichtig ist, dass die Basis das Spaced-Repetition-System ist. Für nur 10 € bekommt man vollen Zugang auf alle Funktionen und über 5000 Vokabelkarten- da steht dem Lernen nichts mehr im Wege!