Lerne Englisch-Wörter- die beste kostenlose App?

App-IconDie App des Sprachreiseanbieters bietet hochwertige Vokabelpakete. Man kann aus über 40 verschiedenen Kursen auswählen. Die Kurse sind sowohl nach den verschiedenen Sprachlevel als auch thematisch kategorisiert. Zudem gibt es spezielle Kurse die den Wortschatz bekannter Sprachprüfung, z. B. dem Toeffel-Test enthalten.

Um die Vokabeln in das Langzeitgedächtnis zu befördern, müssen die Vokabeln ebenfalls 6 Mal korrekt wiederholt werden. Neben dem spaced-repetition-system setzt die App zudem auf eine weitere Methode, die Beschleunigte Lernmethode.

Was bedeutet das?

Die App verwendet beim Aktivieren der Wörter z. B. keine Beispielsätze, auch wenn ein Wort mehrere, verschiedene Bedeutungen hat, wird nur eine gängige Übersetzung angezeigt und neue Vokabeln werden in kleinen Päckchen die 14 verschiedene Vokabeln umfassen im Schnelldurchlauf vorgesprochen. Das heißt, die App wartet nicht bis der Benutzer das Wort in Ruhe gelesen hat und auf weiter klickt, sondern zeigt in kurzen Zeitintervallen automatisch die nächste Vokabel an.

Warum ich trotzdem so überzeugt von der Methodik bin?

Die App fokussiert sich so auf wesentliche. Die schnelle Geschwindigkeit, in der neue Wörter eingeführt werden, minimieren Ablenkungen. Der Nutzer wird gezwungen fokussiert zu bleiben, da er sonst etwas verpassen würde und prägt sich so die neuen Vokabeln bestmöglich ein. Das Lesen von Beispielsätzen verlangsamt die Lerngeschwindigkeit erheblich und viele Wörter erfordern gar keine Erklärung.

Die App empfiehlt das Vokabel Lernen mit regelmäßiger Lektüre in der Zielsprache zu kombinieren und hält dies für den effizienteren Weg schwierige Wörter in den richtigen Kontext einzuordnen. Viele verschiedene Übersetzungen sollen den Lerner unnötig verwirren und seine Lerngeschwindigkeit verlangsamen.
Die App setzt darauf, dem Nutzer so viele Wörter wie möglich in möglichst kurzer Zeit beizubringen. Dafür werden auch Abstriche gemacht, z. B. gibt es keine Beispielsätze. Da jedoch eine Fremdsprache ohnehin nicht nur durch Vokabel Pauken gelernt werden kann, sollen Kontextbedeutungen schwieriger Wörter durch das Lesen oder Filme schauen in der Fremdsprache besser und effizienter vermittelt werden.
Zudem können alle Einstellungen wie Lerngeschwindigkeit, Abfragerichtung oder Größe der Lernpakete in der App individuell getroffen werden, um die App noch besser nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Beim Testen der App war ich sehr positiv überrascht wie viele Vokabeln ich in nur 10 Minuten wiederholen konnte. Macht man sich 10 Minuten Vokabel lernen am Tag zur Gewohnheit so kann man innerhalb von einem Jahr 2000 Wörter lernen, das entspricht dem Grundwortschatz einer Fremdsprache mit dem man ca. 80-90 % einer Lektüre in der Fremdsprache versteht.

App-Screenshot-8

Nachdem die Vokabel einmal aktiviert wurden, werden sie durch verschiedene Abfragemodi abgefragt. Dabei muss das Wort je nach Schwierigkeitsgrad lediglich erkannt, zugeordnet oder übersetzt bzw. geschrieben werden. Durch die Abwechslung verschiedener Abfragemodus macht das Lernen mehr Spaß und ist weniger monoton. Einige Abfragemodi wie z. B. das unten gezeigte Bilderquiz entsprechen jedoch nicht dem Prinzip des active recall, welches für effizientes Lernen essenziell wichtig ist. Das bedeutet, dass diese Quizze meist mehr Spaß machen, der Nutzer dabei aber sehr wenig lernt. Daher ist es besser, wenn man den Abfragemodus selbst festlegt. In den Einstellungen lässt sich die Art der Abfrage manuell einstellen. Dabei sind die Modi sich selbst testen und Übersetzung schreiben zu bevorzugen da sie dem Prinzip des active recall entsprechen und somit am effektivsten sind.

Nach jeder Lerneinheit bekommt man je nach Länge und Anzahl der gewussten Vokabeln Punkte sowie eine kurze Übersicht der gelernten Wörter in den verschiedenen Phasen. Auf einer High Score Liste kann man den Punktestand mit anderen Nutzern vergleichen und sich motivieren. Außerdem kann man mit der App englisches Radio hören, Nachrichten auf Englisch lesen sowie einen Schlaf-Lern-Timer setzen.

Vom selben Anbieter gibt es außerdem 33 weitere Apps die alle gängigen Sprachen abdecken.

Kosten

Die App ist momentan kostenlos, aber wird sie das auch bleiben und wen ja was hat der Hersteller davon?
Diese Frage wird im FAQ Bereich der App vom Hersteller selbst beantwortet. Der Hersteller ist der Sprachreiseanbieter LanguageCourse S.L. Die App wurde als ein Marketinginstrument zu entwickelt und wurde über die Zeit immer populärer. Aktuell hat die App über 5 Mio Downloads und ist weit mehr als ein Marketinginstrument. Die App ist seit 2014 kostenlos erhältlich und soll auch weiterhin kostenlos bleiben.

Vorteile

  • Effektives Lernen durch die Kombination aus Spaced-repetitions-system und der „Beschleunigten Lernmethode“
  • Abfragerichtung nutzerspezifisch einstellbar
  • Kostenlos
  • 34 verschiedene Sprachen

Nachteile

    • Nicht für iOS-Nutzer
    • Keine ausführlichen Statistiken über den Lernfortschritt
    • Keine Web-App

Fazit

Die einzigartige Kombination aus dem Spaced-repetition-system, um Vokabeln ins Langzeitgedächtnis zu bringen, sowie die Lerntechnik die speziell auf Schnelligkeit und Effizienz abzielt, haben mich sehr überzeugt. Einen Bonuspunkt hat die App zudem dadurch verdient, dass sie komplett kostenlos ist und das auch bleibt.
Die App bietet eine Vielzahl verschiedener Kurse vom Anfänger zum fast-Muttersprachler, sodass ich sagen kann, dass das die beste App ist, um im Selbststudium seinen Wortschatz so schnell wie möglich aufzubauen bzw. zu erweitern!

Fakten

BetriebssystemAndroid
Kostenab 1,29 € erhältlich
Sprache(n)Englisch
Sind eigene Vokabeln möglich?Ja
Audioausgabe vorhanden?Ja
RankingPlatz 9

Bewertung

Lernmethode5
Vokabelauswahl5
Effizienz der Wiederholungen5
Motivation4
Web-App0-1
Gesamtbewertung4-5